Dieses Material besteht aus einer dreiseitigen Kopiervorlage, die das Bewusstsein für Hilfsbereitschaft und Erste-Hilfe-Maßnahmen stärkt. Die Kinder setzen sich mit eigenen Erfahrungen, möglichen Notsituationen und der Rettungskette auseinander.
Inhalt & Aufgaben:
- Persönliche Erfahrung: Wann hast du schon einmal jemandem geholfen? (Schreiben oder Zeichnen)
- Notsituationen erkennen: Was könnte einer Person passiert sein? Was fehlt ihr?
- Lösungen finden: Wie könnte man helfen? (Überlegen und schriftlich festhalten, unterstützend durch Bilder)
- Rettungskette ordnen: Die einzelnen Schritte der Rettungskette in die richtige Reihenfolge bringen und beschreiben, was in jeder Phase zu tun ist.
Didaktische Ziele:
- Förderung von Empathie und sozialem Lernen
- Sensibilisierung für Hilfsbereitschaft im Alltag
- Einführung in grundlegende Erste-Hilfe-Maßnahmen
Einsatzmöglichkeiten:
- Ethik-, Sach- oder Sozialkundeunterricht
- Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit
- Gesprächsanlässe zu Sozialkompetenz und Zivilcourage
Das Material unterstützt die Kinder dabei, ihre Verantwortung im Alltag zu erkennen und einfache Erste-Hilfe-Schritte kennenzulernen.
Erste Hilfe Helfen ist wichtig
€ 0,00Preis
inkl. USt