top of page

Das Material „viel oder fiel“ ist ein didaktisches Werkzeug, das Kindern hilft, den Unterschied zwischen den Wörtern „viel“ und „fiel“ zu verstehen und korrekt anzuwenden. Es besteht aus mehreren Elementen, die die Anwendung und Bedeutung dieser beiden Wörter auf anschauliche Weise verdeutlichen.

 

Bestandteile des Materials:

  • Zwei Tafelbildkarten zur Veranschaulichung:
    • Tafelbild 1: „viel“ (Korb mit Äpfeln): Auf dieser Karte wird das Wort „viel“ durch ein Bild von einem übervollen Korb mit Äpfeln veranschaulicht. Das Bild zeigt eine große Menge Äpfel und stellt so das Konzept von „viel“ dar, das für eine große Anzahl oder Menge steht.
    • Tafelbild 2: „fiel“ (Äpfel fallen): Auf der zweiten Karte ist ein Bild von Äpfeln, die vom Baum fallen. Hier wird das Wort „fiel“ verwendet, das die Vergangenheitsform des Verbs „fallen“ darstellt. Die Kinder sehen in diesem Bild die Bewegung und das Ereignis des Fallens, was mit „fiel“ in Verbindung gebracht wird.

 

  • Doppelseitige Kopiervorlage mit Lückentexten:
    • Die Kopiervorlage enthält mehrere Sätze mit Lücken, in die die Kinder entweder „viel“ oder „fiel“ einsetzen müssen, je nachdem, welche Bedeutung in den Satz passt.
    • Es sind auch Lösungen enthalten, sodass die Kinder ihre eigenen Ergebnisse überprüfen können.

 

Ziel des Materials:

  • Verstehen und Anwenden von „viel“ und „fiel“: Kinder sollen die beiden Wörter nicht nur in ihrer Bedeutung verstehen, sondern auch korrekt in verschiedenen Kontexten einsetzen können.
  • Förderung der Sprachkompetenz: Durch die Verbindung von Bild und Wort soll das Material den Kindern helfen, ihre sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern und den Unterschied zwischen den beiden ähnlich klingenden Wörtern klar zu erkennen.
  • Visuelle Unterstützung: Die Bilder auf den Tafelbildkarten bieten eine visuelle Stütze, die das Verständnis der beiden Begriffe erleichtert und den Lernprozess anschaulich und greifbar macht.

 

Einsatzmöglichkeiten im Unterricht:

  • Einführung und Übung: Die Tafelbildkarten können zu Beginn des Unterrichts gezeigt werden, um den Kindern die Begriffe „viel“ und „fiel“ zu erklären. Anschließend können die Lückentexte als Übung dienen, um das Gelernte anzuwenden.
  • Partnerarbeit: Kinder können die Kopiervorlagen in Partnerarbeit bearbeiten und sich gegenseitig bei der Wahl von „viel“ oder „fiel“ unterstützen.
  • Selbstkontrolle und Reflexion: Die Lösungen auf der Rückseite der Kopiervorlage ermöglichen es den Kindern, ihre eigenen Ergebnisse zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren.

Erste Hilfe viel oder fiel (Merkhilfe & diff. Kopiervorlagen)

€ 2,99Preis
inkl. USt
    bottom of page