Dieses Material zum Thema „Redezeichen setzen“ enthält eine Kartei und dazu passende Kopiervorlagen, die speziell für den Einsatz in der 3. und 4. Klasse entwickelt wurde.
Die Kartei umfasst eine Sammlung von kurzen Geschichten mit wörtlichen Reden, bei denen die entsprechenden Satzzeichen fehlen. Die Kinder sollen diese entsprechend einfügen und den Text danach neu, mit den Redezeichen, abschreiben.
Diese Geschichten decken verschiedene Themen ab, wie Abenteuer, Fantasie, Grusel usw. Als Hilfestellung gibt es eine Tippkarte mit Beispielsätzen (vorangestellter, nachgestellter und eingeschobener Begleitsatz)
Die dazu passenden Kopiervorlagen dienen als zusätzliche Übung oder können als Hausaufgabe genutzt werden.
Weitere Einsatzmöglichkeiten:
- Die Geschichte in einer anderen Zeitform aufschreiben.
- Satzglieder, Wortarten bestimmen und Übungen damit (EZ/MZ, Personalformen…)
- Die Geschichten weiterschreiben… (nicht bei allen möglich)