Das Material „Bingo Blitzlesen“ ist ein motivierendes und leicht umsetzbares Lesespiel zur Förderung der Leseflüssigkeit, insbesondere für den sicheren Umgang mit den 100 häufigsten Wörtern der deutschen Sprache.
Inhalt des Materials:
- 5 verschiedene Bingospielpläne mit je 25 hochfrequenten Wörtern
- Die Wörter decken zentrale Funktionswörter ab (z. B. und, der, nicht, sie, war, eine, dass usw.)
- Kein weiteres Zusatzmaterial notwendig – einfache Durchführung im Unterricht möglich
- Die Lesekärtchen sind in vielfältigen Schriftformen (Druck-, Kursive-, Groß- und Halbschrift) gestaltet, um unterschiedliche Leseerfahrungen zu fördern.
Spielprinzip:
Jedes Kind erhält einen individuellen Spielplan (falls mit der gesamten Klasse gespielt wird, Bingoplatte öfters ausdrucken). Die Lehrkraft oder ein Kind liest nach und nach Wortkärtchen vor oder nennt Wörter aus dem Plan. Die Kinder suchen das gehörte Wort auf ihrem Spielplan und decken es ab (z. B. mit Muggelsteinen oder Plättchen).
Wer zuerst eine volle Reihe (waagrecht oder senkrecht) abgedeckt hat, ruft „Bingo!“ und gewinnt.
Ziele des Spiels:
- Automatisierung hochfrequenter Wörter
- Förderung der Wortbild-Erkennung
- Verbesserung der Lesegenauigkeit und Lesegeschwindigkeit
- Schulung des visuellen Wortgedächtnisses
Einsatzmöglichkeiten:
- Im regulären Deutschunterricht
- In der Förderung oder beim LRS-Training
- Als Stationenarbeit, Lernspiel oder zur Wiederholung
- Für Blitzleseübungen mit einzelnen Wortkarten auch außerhalb des Spiels
Didaktische Hinweise & Variationen:
- Rollentausch: Gewinner*in übernimmt die Vorleser*innenrolle
- Schriftarten variieren (z. B. kursiv oder Schreibschrift) zur Erhöhung der Leseflexibilität
- Einsatz auch als Memory, Wortkarten-Spiel, oder zur schnellen Leseüberprüfung
Vorteile:
- Spielerischer Zugang zu wichtigen Grundwörtern
- Ideal für heterogene Klassen
- Sofort einsetzbar – kein Vorbereitungsaufwand
- Fördert sowohl Einzel- als auch Gruppenarbeit






