Dieses Materialpaket unterstützt Pädagog:innen dabei, das Wir-Gefühl in Gruppen zu stärken und die Kinder in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung zu begleiten. Es enthält vielfältige Bausteine für den Einsatz im Kindergarten, in der Schule oder in sozialpädagogischen Settings.
Inhalt des Materialpakets
- Aufkleber für WIR-Post
- Aufkleber zur Gestaltung eines „WIR-Briefkastens“ oder einer Box.
- Kinder können dort Lob, Dank, Komplimente oder liebe Worte anonym oder mit Namen einwerfen.
- Fördert Wertschätzung und positives Miteinander.
- Bewegungsspiele
- Sammlung kooperativer Spiele wie „Alle in einem Boot“, „Kettenlauf“, „Der gordische Knoten“, „Blinder Parcours“.
- Jede Übung ist mit einem Ziel versehen (z. B. Vertrauen, Kooperation, Achtsamkeit).
- Ideal für Pausen, Sportunterricht oder Energizer im Alltag.
- Gefühlsuhr
- Visualisierungshilfe: Kinder können mit einem Zeiger zeigen, wie sie sich gerade fühlen („Heute bin ich …“).
- Unterstützt die emotionale Selbstwahrnehmung und den Austausch in der Gruppe.
- Rollenspielkärtchen
- Szenen aus dem Alltag (z. B. Bauklotz-Streit, neue Mitschülerin, kaputtes Bild, verschwundener Radiergummi).
- Jede Szene enthält Reflexionsfragen zum „kleinen WIR“.
- Fördert Empathie, Perspektivübernahme und Konfliktlösung.
- Tafelkarten Gefühle
- Karten mit Basis-Gefühlen (fröhlich, stark, entspannt, okay, traurig, sauer).
- Einsetzbar für Stimmungsrunden oder Gefühlsreflexion („So fühle ich mich heute“).
- Unterstützt Sprachförderung und emotionale Kompetenz.
- „Das kleine WIR wächst“
- Plakatvorlage: Kinder können sichtbar machen, wie groß ihr gemeinsames „WIR“ ist.
- Stärkt Gruppenzugehörigkeit und das Bewusstsein für gemeinsames Handeln.
- Orden bzw. Aufkleber
- Motive wie „Wir-Held“, „Mutmacher:in“, „Friedensstifter:in“, „Dankesheld:in“.
- Als Belohnung oder Anerkennung einsetzbar.
- Unterstützt positives Feedback und fördert soziale Stärken.
Dieses Material:
- fördert soziale Kompetenzen (Teamfähigkeit, Hilfsbereitschaft, Rücksichtnahme).
- stärkt emotionale Kompetenzen (Gefühle erkennen, benennen, ausdrücken).
- macht das „kleine WIR“ im Alltag sichtbar und erlebbar.
- bietet vielfältige Methodenbausteine für Gruppenarbeit, Konfliktlösung und Rituale.
Einsatzmöglichkeiten
- Morgenkreis oder Stimmungsrunden
- Sozialtrainings oder Projektwochen
- Konflikt- und Klassengemeinschaftsarbeit
- Bewegungs- und Pausenspiele
- Individuelle Reflexion und Anerkennung
Das kleine Wir Materialpaket (soziales Lernen)
€ 14,99Preis
inkl. USt






