Das Materialpaket „Erste Hilfe“ ist eine vielseitige Sammlung an Lehrmaterialien, die das Thema Erste Hilfe auf unterschiedliche Weise in den Unterricht integriert. Es umfasst Materialien für verschiedene Klassenstufen und Lernbereiche, von Sprache und Mathematik bis hin zu sozialen Kompetenzen und praktischen Übungen. Das Paket eignet sich ideal für den fächerübergreifenden Unterricht und bietet abwechslungsreiche Möglichkeiten zur Wissensvermittlung und Vertiefung.
Inhalt des Materialpakets:
Sprache & Leseverständnis:
- Erste Hilfe – 2 Hauptsätze mit „und“ verbinden (3. Klasse): Übung zur Satzverknüpfung mit „und“.
- Erste Hilfe – 2 vermischte Texte trennen (2. Klasse): Kinder lernen, vermischte Texte zu ordnen und Sinnzusammenhänge herzustellen.
- Erste Hilfe – Leseverständnis: Lesetexte mit Verständnisfragen zum Thema Erste Hilfe.
- Erste Hilfe – Tafel-, Abschreib- und Ansagetexte: Texte für verschiedene Unterrichtsmethoden, um Schreib- und Hörverständnis zu fördern.
Mathematik:
- Erste Hilfe – Festigen der Grundrechnungsarten im ZR 100 (2. Klasse): Übungen zur Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division mit Bezug zur Ersten Hilfe.
- Erste Hilfe – Zahlenfolgen, Zahlenreihen – KV (3. Klasse): Denkaufgaben zu Zahlenfolgen und Reihen im ZR 1000.
- Erste Hilfe – Sudoku (4. Klasse): Logikrätsel mit Erste-Hilfe-Begriffen für die 4. Klasse.
- Erste Hilfe – Zahlenspaziergang (Zahlen bis 10): Spielerische Übung zur Zuordnung von Mengen zu Zahlen.
Erste-Hilfe-Wissen & Sozialkompetenz:
- Erste Hilfe – Helfen ist wichtig: Sensibilisierung der Kinder für die Bedeutung von Erster Hilfe und Hilfsbereitschaft.
- Erste Hilfe – Welche Dinge gehören in den Verbandskasten?: Lernspiel zum Erkennen wichtiger Erste-Hilfe-Utensilien.
- Erste Hilfe – Infokartei und Kopiervorlagen: Kompakte Infokarten mit wichtigen Erste-Hilfe-Themen und Kopiervorlagen zur Vertiefung.
- Erste Hilfe – Rollenspielkarten: Szenarien zum Nachspielen, um Erste-Hilfe-Situationen praktisch zu üben.
- Erste Hilfe – Legekreis: Ein Legekreis zur Wiederholung des Themas.
Kreative & spielerische Materialien:
- Erste Hilfe – Puzzle: Spielerische Annäherung an das Thema durch ein Erste-Hilfe-Puzzle.
- Erste Hilfe – Wimpelkette: Bastelaktivität zur Gestaltung einer Erste-Hilfe-Wimpelkette.
Rechtschreibung & Grammatik:
- Erste Hilfe – Viel oder fiel – Kopiervorlage (4. Klasse): Übungen zur Unterscheidung von „viel“ und „fiel“.
- Erste Hilfe – Individuelle Auftragskarte und Wörter: Wortschatzübungen zum Thema Erste Hilfe.
Rettung & Notruf:
- Rettung – Tafel-, Abschreib- und Ansagetexte (2. Klasse): Lerntexte zum Thema Rettung und Notruf.
Einsatzmöglichkeiten im Unterricht:
- Fächerübergreifend: Kombination von Erste-Hilfe-Themen mit Mathematik, Deutsch und Sachkunde.
- Stationenlernen & Freiarbeit: Ideal für selbstständiges Arbeiten oder Gruppenaktivitäten.
- Praktische Anwendung: Durch Rollenspiele und interaktive Übungen wird Erste Hilfe praxisnah vermittelt.
Das Materialpaket „Erste Hilfe“ bietet eine umfassende und kreative Möglichkeit, das Thema Erste Hilfe altersgerecht in den Unterricht zu integrieren. Durch die Kombination aus theoretischen, spielerischen und praktischen Aufgaben lernen die Kinder, wie sie in Notfällen richtig handeln und Verantwortung übernehmen können. Dieses Material ist eine wertvolle Ergänzung für jeden Unterricht, um Wissen, Sozialkompetenz und mathematische sowie sprachliche Fähigkeiten zu fördern.