top of page

Dieses Material besteht aus 17 Bildkarten, die Szenen aus dem Alltag zeigen, in denen Erste Hilfe notwendig sein könnte. Die Karten sind so gestaltet, dass sie den Kindern helfen, sich in Notfallsituationen hineinzuversetzen und zu üben, wie sie in solchen Momenten richtig handeln können.

 

Anleitung:

  • Zieht eine Karte: Jedes Kind zieht eine Karte aus dem Stapel.
  • Überlegt, was passiert sein könnte: Gemeinsam überlegen die Kinder, was in der dargestellten Szene passiert sein könnte und welche Erste-Hilfe-Maßnahmen nötig wären.
  • Überlegt, wie ihr Erste Hilfe leisten könntet: Die Kinder überlegen, welche Schritte notwendig sind, um der betroffenen Person zu helfen.
  • Sucht euch passende Hilfsmittel: Die Kinder wählen geeignete Hilfsmittel, die in der jeweiligen Situation verwendet werden könnten (z. B. Verbände, Eisbeutel, Notrufnummern).
  • Spielt die Szene nach: In Gruppen oder Paaren spielen die Kinder die Situation nach und üben, wie sie korrekt handeln würden.
  • Besprecht das Rollenspiel danach in der Gruppe: Nach dem Rollenspiel besprechen die Kinder in der Gruppe, wie sie die Szene gespielt haben, was sie gelernt haben und welche Erste-Hilfe-Maßnahmen wichtig sind.

 

Didaktische Ziele:

  • Förderung von Empathie und Verantwortungsbewusstsein in Notsituationen
  • Einführung in grundlegende Erste-Hilfe-Maßnahmen
  • Stärkung von Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
  • Praktisches Üben von Handlungsabläufen in Notfällen

 

Einsatzmöglichkeiten:

  • Gruppenarbeit oder Partnerarbeit
  • Rollenspiele im Unterricht zu sozialen und praktischen Themen
  • Vertiefung von Erste-Hilfe-Kenntnissen und -Fähigkeiten

 

Das Material eignet sich hervorragend zur Anwendung im Rahmen von Sozialkunde, Sachunterricht oder für Projekte zur Erste Hilfe, um Kindern auf spielerische Weise wichtige lebensrettende Maßnahmen näherzubringen.

 

Erste Hilfe Kärtchen für Rollenspiele

€ 2,49Preis
inkl. USt
    bottom of page