Das „Frühlingsheftchen“ ist eine bunt gemischte Sammlung abwechslungsreicher Übungen, die speziell für Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter entwickelt wurde. Es greift das Thema Frühling auf und fördert spielerisch Feinmotorik, Konzentration, Wahrnehmung und erste sprachliche sowie mathematische Fähigkeiten.
Inhalt des Frühlingsheftchens:
- Mengen erfassen:
- Spielerische Aufgaben, bei denen Kinder Mengen erkennen, zählen und benennen.
- Nachspurübungen:
- Frühlingstypische Formen und Linien nachspuren, um die Feinmotorik und die Stiftführung zu trainieren.
- Schneideübungen:
- Fördert den sicheren Umgang mit der Schere durch das Schneiden entlang vorgegebener Linien oder Formen.
- Klebeübungen:
- Kinder schneiden aus und kleben die Elemente an die richtigen Stellen – eine Übung für Kreativität und Motorik.
- Anlaute erkennen:
- Frühlingswörter werden bildlich dargestellt und Kinder erkennen die passenden Anlaute, um ihre phonologische Bewusstheit zu stärken.
- Frühlings-Sudoku:
- Ein leichtes Sudoku mit Bildern zum Thema Frühling, das logisches Denken fördert.
- Gleiche Bilder finden:
- Eine Übung zur visuellen Wahrnehmung, bei der Kinder identische Paare entdecken.
- Puzzle:
- Einfache Puzzleaufgaben mit frühlingshaften Motiven, die das räumliche Denken unterstützen.
- Silbenbögen unter das Bild zeichnen:
- Spielerische Sprachübung, bei der Kinder die Silben von Frühlingswörtern erfassen und markieren.
- Labyrinth – Der Weg durchs Labyrinth:
- Kinder helfen dem Schmetterling, den richtigen Weg zu finden und trainieren dabei ihre Konzentration und Problemlösekompetenz.
Die Übungen sind vielfältig und greifen die Frühlingszeit auf, um die Kinder spielerisch zu begeistern. Das Material deckt zahlreiche Entwicklungsbereiche ab, von Feinmotorik bis hin zu sprachlichen und mathematischen Kompetenzen.
Perfekt für den Einsatz im Unterricht oder zu Hause – ideal für Einzelarbeit oder kleine Gruppen.