top of page

Das Material „Wie viel Rückgeld – Puzzle“ verfolgt das Ziel, Kindern auf motivierende und handlungsorientierte Weise beim Rechnen mit Geld zu fördern. Im Fokus steht das Verstehen und Anwenden von Rückgeldsituationen aus dem Alltag – eine zentrale mathematische Basiskompetenz.

 

Die Kinder lernen, einfache und komplexere Subtraktionsaufgaben im Kontext von realitätsnahen Geldbeträgen zu lösen, indem sie aus einem bezahlten Betrag (z. B. 10 €) den tatsächlichen Einkaufswert (z. B. 4 €) subtrahieren, um das Rückgeld korrekt zu berechnen. Das Rechnen erfolgt stets in einem sinnvollen Zusammenhang und wird in sprachlich klar formulierte Alltagssituationen eingebettet.

 

Die Kinder können zu jeder Karte mit Spielgeld dazulegen, um den Bezahlvorgang konkret und handelnd nachzuvollziehen und so das mathematische Verständnis durch aktives Tun zu vertiefen.

 

Darüber hinaus fördert das Material:

  • die mathematische Denkfähigkeit im Alltag,
  • das Verständnis von Zahlbeziehungen (Differenzbildung),
  • den sicheren Umgang mit verschiedenen Zahlendarstellungen (ganze Beträge, Kommazahlen)
  • und unterstützt den Aufbau von Zahlvorstellungen im Geldkontext.

Durch die Spielstruktur des Puzzles wird das Lernen zusätzlich mit Freude, Selbstkontrolle und Bewegung verknüpft. Das Material eignet sich somit besonders für den Einsatz im offenen Unterricht, in Freiarbeitsphasen oder zur gezielten Differenzierung im Bereich „Sachrechnen mit Geld“.

 

Drei Schwierigkeitsstufen / Zahlenräume:

  • ZR 10 (1. Klasse) – einfache Beträge, klare Rechnungen ohne Kommas
  • ZR 100 (2. Klasse) – größere Beträge in vollen Euros
  • ZR 100 mit Kommazahlen (3./4. Klasse) – realitätsnahe Geldbeträge mit Euro & Cent
    z. B. Einkauf: 44,15 € – Bezahlt: 50,00 € → Rückgeld: 5,85 €

 

Varianten im Unterricht

  • Puzzlememory: Karten verdeckt auslegen – wer das passende Paar findet, darf es behalten
  • Wettspiel im Team: Welches Team findet die meisten richtigen Paare?
  • Selber machen: Kinder erstellen eigene Puzzle-Karten für Mitschüler:innen
  • Sortieren nach Schwierigkeit / Zahlenraum für differenzierte Aufgabenstellungen

Geld Rückgeld - Puzzle

€ 5,49Preis
inkl. USt
    bottom of page