Dieses Material enthält eine Kopiervorlage in A4 (in Farbe und in SW) sowie farbige Kärtchen mit jeweils fünf altersgerechten Sachaufgaben zum Thema Geld. Zusätzlich sind Lösungskarten enthalten – zur Selbstkontrolle der Schülerinnen und Schüler oder zur gemeinsamen Besprechung im Unterricht.
Die Auseinandersetzung mit Geldbeträgen gehört zu den zentralen Lerninhalten im Mathematikunterricht der Volksschule. Dieses Material fördert neben der Addition und Subtraktion auch das Verständnis für den Wert des Geldes und die Anwendung mathematischen Denkens im Alltag.
Weitere Einsatzmöglichkeiten:
- Ein Kind liest vor, das andere rechnet – dann wird gemeinsam verglichen. Ideal zur Förderung von Sozialkompetenz und Rechenstrategien.
- Kinder bauen im Klassenzimmer ein Geschäft auf. Sie verwenden Spielgeld, kalkulieren Preise, führen Rechnungen mit echten Produkten durch – Sachaufgaben werden hier praktisch erlebt!
- Kinder erhalten ein fiktives Budget und planen Ausgaben (z. B. Torte, Getränke, Spiele). Sie formulieren eigene Sachaufgaben dazu.
- In Kombination mit Werbeprospekten erstellen die Kinder eigene Rechengeschichten – ganz im Sinne der Lebensrealität.
Geld Sachaufgaben im Zahlenraum 10
€ 1,49Preis
inkl. USt






