top of page

Das Material „Geometrische Körper – Körpernetze“ ladet die Kinder dazu ein, Körper selbst zu gestalten.


Zunächst werden die Netze der Körper ausgeschnitten und gebastelt. Anschließend tragen die Kinder die Anzahl der Flächen, Kanten und Ecken ein.

 

Ziele:

  • Aktives, handelndes Lernen durch Basteln und Anfassen
  • Erkennen und Benennen von Körpern
  • Zählen und Ergänzen der Eigenschaften (Flächen – Kanten – Ecken)
  • Aufbau eines sicheren Verständnisses für den Zusammenhang von Netz und Körper

 

Einsatzmöglichkeiten:

  • Bastel- und Übungsphasen im Mathematikunterricht
  • Stationenarbeit oder Werkstattunterricht (z. B. „Mathe zum Angreifen“)
  • Partnerarbeit: Kinder kontrollieren sich gegenseitig beim Zählen und Ergänzen
  • Differenzierung: einfache Körper (Würfel, Quader) für den Einstieg, komplexere (Prisma, Pyramide) für Fortgeschrittene

 

Durch das Ausschneiden, Falten und Kleben wird Mathematik begreifbar. Die Kinder erleben die Körper nicht nur abstrakt, sondern dreidimensional und können ihre Eigenschaften selbst entdecken.

 

Geometrische Körper Körpernetze

€ 2,49Preis
inkl. USt
    bottom of page