top of page

Dieses Material bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Übungen rund um das Thema "Gewichte". Es besteht aus einem Arbeitsheftchen, welches zahlreichen Aufgaben, die sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse zum Thema Gewicht vermitteln, bietet. Die Inhalte sind auf eine schrittweise Wissensentwicklung ausgelegt und beinhalten folgende Schwerpunkte:

 

- Vorwissen und Interessen: Zu Beginn reflektieren die Kinder über ihr Vorwissen ("Das weiß ich schon über Gewichte") und formulieren Fragen zu Themen, die sie noch vertiefen möchten ("Was möchte ich noch erfahren?").

- Alltagsbezug: Die Kinder erkunden, wo Gewichte im Alltag vorkommen ("Wo benutzt du Gewichte im Alltag?") und lernen verschiedene Waagen kennen oder wiederholen diese (Tafelkarten).

- Waagen und wiegen: Verschiedene Übungen fördern das Verständnis, welche Dinge mit welcher Waage gewogen werden können und führen Schätz- und Wiegeübungen ("Wie viel wiegen die Gegenstände?") durch.

- Einheiten und Umrechnung: Der Umgang mit Maßeinheiten wird vertieft: Die Kinder

lernen, welche Einheiten verwendet wird (t, kg, g) und wie viele Einheiten eine andere ergeben (z.B. "Wie viele davon ergeben 1 kg?"). Zudem ordnen sie Gegenstände nach Gewicht und vergleichen diese.

- Logisches Denken: In verschiedenen Aufgaben sollen die Kinder Aussagen als "richtig" oder "falsch" bewerten.

- Praktische Gewichtsaufgaben: Es gibt Aufgaben zur Berechnung des Gewichtes in verschiedenen Szenarien (z.B. "Wie viel wiegt der Inhalt des Korbes?") sowie zur gesunden Ernährung, die mit einem Ernährungstagebuch ergänzt wird ("Fit und gesund – Mein Ernährungstagebuch").

- Vertiefung und Umwandlung: In diesem Abschnitt befassen sich die Kinder

mit der Umwandlung verschiedener Gewichtseinheiten (t-kg, kg-g, kg-dag etc.)

Gewichte Arbeitsheft (21 A4 Seiten – auch einzeln einsetzbar)

€ 7,99Preis
inkl. USt
    bottom of page