top of page

Dieses umfangreiche Materialpaket wurde für Kindergarten- und Volksschulkinder entwickelt, um einen Besuch im Haus des Meeres in Wien optimal vorzubereiten, zu begleiten und nachhaltig aufzuarbeiten. Die Materialien fördern entdeckendes Lernen, sprachlichen Ausdruck, Sachwissen, Kreativität und Reflexion.

 

Inhalte und Einsatzmöglichkeiten:

  • Unterrichtseinheiten für Kindergarten & Schule
    Enthalten sind detaillierte Ablaufpläne zur Vorbereitung auf den Museumsbesuch. Spielerische, kreative und interaktive Methoden (z.B. Rollenspiele, Bastelideen, Gruppenarbeiten) ermöglichen kindgerechtes Lernen über Meereslebewesen und ihre Lebensräume.
  • Reflexionstagebuch
    Ein individuell gestaltbares Heft, in dem die Kinder ihren Ausflug dokumentieren: mit Zeichnungen, Satzergänzungen, Lieblingstieren, Gelerntem und persönlichen Eindrücken – ideal zur Nachbereitung.
  • Fragekärtchen & Kopiervorlagen (offene Fragen und Multiple Choice)
    Vielfältige Frageformate regen zum Nachdenken, Forschen und Diskutieren an – differenzierbar für verschiedene Altersstufen. Einsetzbar im Sitzkreis, bei Partnerarbeit oder Stationenlernen.
  • Forscherblatt
    Dieses Arbeitsblatt führt die Kinder durch die Stockwerke des Hauses. Sie halten Beobachtungen fest, beantworten konkrete Fragen (z.B. zu Tieren im Tropenhaus) und malen oder notieren ihre Highlights.
  • Multiple-Choice-Arbeitsblatt
    Ein spielerischer Wissenstest rund um das Haus des Meeres – ideal zur Wissensüberprüfung oder als Lernspiel in der Klasse.

 

Dieses Materialpaket schafft einen durchgängigen Lernrahmen: vor, während und nach dem Museumsbesuch. Es stärkt fachliche Inhalte, soziale Kompetenzen und individuelle Ausdrucksmöglichkeiten – und macht die Begegnung mit der Meereswelt für Kinder nachhaltig und greifbar.

Haus des Meeres Komplettpaket (vor, während und nach dem Besuch)

€ 0,00Preis
inkl. USt
    bottom of page