Dieses Übungsmaterial besteht aus 12 herbstlich gestalteten Karteikärtchen sowie verschiedene Kopiervorlagen (Abschreiben, Lückentexte, Kleckswörter, Abschreibtexte), die vielfältige Übungen ermöglichen. Es eignet sich für Schüler:innen der 2. bis 4. Klasse und kann flexibel in den Unterricht integriert werden – sowohl im Deutschunterricht als auch im fächerübergreifenden Arbeiten mit saisonalem Bezug.
Inhalte und Differenzierungsmöglichkeiten:
Die Karteikarten enthalten Sätze zum Thema Herbst in verschiedenen Darstellungsformen:
- Normale Sätze in Groß- und Kleinschreibung
- Sätze in nur Groß- oder nur Kleinschreibung
- Schlangensätze, bei denen die Kinder die Wortgrenzen erkennen und den Satz korrekt strukturieren müssen
- Karten mit versteckten Wörtern (z. B. Kastanien im Text), bei denen Wortarten identifiziert werden sollen
Methodische Umsetzung:
- Die Kinder übertragen die Sätze in ihr Heft und wenden dabei die korrekte Groß- und Kleinschreibung an
- Alternativ kann ein individuelles Heftchen zum Thema Herbst gestaltet werden, in dem die Sätze gesammelt und kreativ weiterbearbeitet werden
Möglichkeiten zur Weiterarbeit und Differenzierung:
- Grammatikübungen: Wortarten oder Satzglieder bestimmen
- Zeitformen verändern: Sätze ins Präteritum oder Futur setzen
- Kooperative Lernformen: als Partnerdiktat oder mit gegenseitiger Kontrolle
- Kreatives Schreiben: Sätze weiterschreiben oder in eine kleine Geschichte einbauen
Ziele:
- Festigung der Groß- und Kleinschreibung
- Schulung des Sprachbewusstseins (Satzbau, Wortarten)
- Förderung von Konzentration, genauem Lesen und Abschreiben
- Kreative und differenzierte Auseinandersetzung mit Sprache
Dieses Material eignet sich besonders gut für Freiarbeit, Stationenlernen oder als Zusatzangebot im Wochenplan und lässt sich problemlos an verschiedene Leistungsniveaus anpassen.






