Dieses Material enthält Tafelkarten mit den wichtigsten Kinderrechten und deren Bedeutung. Es wurde speziell für den Einsatz in der Volksschule (3./4. Klasse) entwickelt und soll Kindern helfen, die zentralen Rechte, die in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschrieben sind, besser zu verstehen.
Einsatzmöglichkeiten im Unterricht:
- Einstieg ins Thema: Die Tafelkarten können als Einführung ins Thema Kinderrechte verwendet werden. Sie bieten eine klare, visuelle Struktur, um das Verständnis der Kinder zu fördern.
- Gruppenarbeit: Teilen Sie die Karten unter den Schüler*innen auf. In kleinen Gruppen kann jede Gruppe ein Kinderrecht vorstellen und mit Beispielen aus ihrem Alltag erklären.
- Diskussionsanregung: Verwenden Sie die Karten, um Gespräche über die Bedeutung der Kinderrechte zu führen. Fragen wie „Was bedeutet dieses Recht für dich?“ oder „Warum ist dieses Recht wichtig?“ regen zur Reflexion an.
- Tafelgestaltung: Die Tafelkarten können im Klassenzimmer aufgehängt oder an der Tafel befestigt werden, um das Thema Kinderrechte über einen längeren Zeitraum präsent zu halten.
Kinderrechte – 20 Tafel- Wandkarten mit Überschrift & Erklärtext
€ 2,50Preis
inkl. USt