Dieses SET zum Thema Nacherzählung wurde speziell entwickelt, um Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse Volksschule beim Schreiben einer Nacherzählung zu unterstützen. Es enthält Tafelmaterialien, anschauliche Geschichten und Fabeln sowie Kopiervorlagen, die den Schreibprozess strukturieren und gezielt fördern.
Inhalt:
- Drei Geschichten und drei Fabeln:
- Kindgerechte, spannende Texte mit klarer Handlungsstruktur.
- Vielfältige Themen, die an die Lebenswelt der Kinder anknüpfen (z. B. Mut, Freundschaft, Klugheit).
- Kopiervorlage zur Schreibunterstützung:
- Einleitung, Hauptteil, Schluss: Arbeitsblatt mit klaren Schreibhilfen (z. B. W-Fragen in der Einleitung, Höhepunkt im Hauptteil).
- Stichwörter notieren: Kinder sammeln wichtige Begriffe und Figuren, um die Geschichte besser zu strukturieren.
- Adjektive suchen: Ziel ist es, die Sprache der Nacherzählung lebendig und anschaulich zu gestalten.
- Zeichnung passend zur Geschichte: Kinder können Szenen visualisieren und so die Handlung besser erfassen.
- Eigene Erlebnisse notieren: Die Kinder reflektieren, ob sie Ähnliches erlebt haben, und können dadurch einen persönlichen Bezug herstellen.
- Wörtliche Rede üben: Beispiele für wörtliche Rede werden aus der Geschichte übernommen oder ergänzt.
- Satzanfänge sammeln: Liste von abwechslungsreichen Satzanfängen zur Förderung eines flüssigen Schreibstils.
- Am Ende der Aufgabe überprüfen die Kinder ihre Arbeit anhand einer Checkliste.
Tafelkarten: Tipps für die Anwendung:
- Interaktiver Einstieg: Die Karten zunächst als Klassengespräch nutzen, um gemeinsam die Struktur einer Nacherzählung zu erarbeiten.
- Individuelle Übung: Schüler*innen können die Karten bei Schreibübungen als Checkliste nutzen.
- Partner- oder Gruppenarbeit: In Teams über die beste Reihenfolge der Karten oder mögliche Formulierungen diskutieren.
- Differenzierung: Für unterschiedliche Niveaus sind Ergänzungskarten denkbar, z. B. mit Satzanfängen für jüngere Schüler*innen oder spezifischen Stilmitteln für Fortgeschrittene.
- Visuelle Unterstützung: Nutzen Sie Symbole oder Farben, um die drei Hauptteile der Nacherzählung visuell zu trennen.
- Feedback-Runden: Nach dem Schreiben können die Karten verwendet werden, um die Nacherzählungen der Schüler*innen strukturiert zu besprechen und zu verbessern
Nacherzählung – Trainingsmaterial (Tafelkarten und Kopiervorlagen)
€ 6,99Preis
inkl. USt