Die Kartei „Umfang berechnen“ unterstützt Schülerinnen und Schüler dabei, das Thema Umfang von Rechtecken und Quadraten auf anschauliche und nachhaltige Weise zu üben. Sie beginnt mit einer klaren Einführung in die grundlegenden Formeln, die für die Berechnung des Umfangs benötigt werden. Schritt für Schritt werden die Kinder an die verschiedenen Möglichkeiten herangeführt, den Umfang zu bestimmen – sei es beim Rechteck über die Addition aller Seiten oder mithilfe der kompakten Formeln.
Im Anschluss an diese Grundlagen bietet die Kartei eine große Bandbreite an Übungskarten. Die Aufgaben sind abwechslungsreich gestaltet und steigern sich in ihrer Schwierigkeit. Neben einfachen Rechenaufgaben mit klar vorgegebenen Längen und Breiten finden sich auch Aufgaben mit gemischten Maßeinheiten wie Zentimeter, Dezimeter oder Meter, sodass die Schülerinnen und Schüler zusätzlich das Umrechnen trainieren. Besonders motivierend sind die praxisnahen Textaufgaben: Ein Zaun soll um ein Feld gebaut, ein Park mit Bäumen eingezäunt oder ein Grundstück mit Pflanzen umrahmt werden. Darüber hinaus gibt es kniffligere Aufgaben, bei denen nicht der Umfang, sondern die fehlende Länge oder Breite zu berechnen ist. Abgerundet wird das Material durch Karten, bei denen die Kinder selbst ein Rechteck abmessen und daraus den Umfang bestimmen müssen.
Ein besonderes Merkmal dieser Kartei ist die Möglichkeit zur Selbstkontrolle. Die Lösungen sind direkt auf der Rückseite der Karten angegeben, sodass die Lernenden eigenständig arbeiten und ihre Ergebnisse überprüfen können. Damit eignet sich das Material hervorragend für offene Unterrichtsformen wie Stationenlernen, Wochenplanarbeit oder den Förderunterricht. Es kann sowohl im Klassenverband als auch in Kleingruppen oder zur individuellen Wiederholung eingesetzt werden.
top of page
€ 1,99Preis
inkl. USt
bottom of page






