Diese 20 Alltagskarten sind ein handlungsorientiertes Material zur Einführung und Festigung der Umfangsberechnung in der 3./4. Schulstufe. Im Mittelpunkt stehen Fotos von Alltagsgegenständen, die die Kinder zunächst schätzen, anschließend messen und schließlich den Umfang berechnen sollen.
Inhalt:
- Karten mit realitätsnahen Fotos von Objekten (z. B. Tischplatte, Tür, Heft, Brotzeitbox, Turnmatte)
- Einheitliche Aufgabenstellung: „Wie groß könnte der Umfang des Gegenstandes am Bild sein? Schätze zuerst und notiere deine Idee. Miss danach nach und berechne den Umfang!“
So wird gearbeitet:
- Die Kinder betrachten den abgebildeten Gegenstand.
- Sie geben eine Schätzung ab und notieren ihre Vermutung.
- Anschließend messen sie die Länge und Breite (oder Seiten) mit Lineal, Maßband oder Faden.
- Sie berechnen den Umfang und vergleichen Ergebnis und Schätzung.
Ziele:
- Verknüpfung von Mathematik mit der Lebenswelt der Kinder
- Förderung von Schätzen, Messen und Rechnen im Kopf
- Stärkung der Selbstständigkeit durch handelndes Lernen
- Nachhaltige Festigung des Umfangbegriffs
Umfang Berechnung – Fotokartei (Alltagsgegenstände)
€ 3,50Preis
inkl. USt






